Gewinn eingelöst

Gestern war es endlich soweit: Unsere glückliche Facebook-Gewinnerin konnte ihre kostenlose Osteopathie-Behandlung genießen. Nochmal Danke an alle fürs Mitmachen!

Wie schlafen Sie?

Wussten Sie, dass wir Menschen ein Drittel unseres Lebens schlafen? ☝🏽Durchschnittlich schläft jeder Mensch sieben bis neun Stunden pro Tag. 😖Viele wissen jedoch nicht, dass wir durch eine dauerhaft falsche Schlafposition unserem Körper enorm schaden. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und Verkrümmungen sind nur einige Beispiele. 😊Deshalb sollten Sie sich mit Ihrer Schlafposition beschäftigen und versuchen die Richtige zu finden um genau dies zu verhindern. 😑Sehr viele Menschen schlafen in der Embryonal Haltung, welche zu schmerzen führen kann. (siehe Bild)
Das liegt daran das Sie die gewohnte Sitzposition, in der viele den Großteil ihres Tages verbringen, fortsetzen. Doch gerade das hat fatale Auswirkungen: Schon durch das dauerhafte Sitzen werden die Muskeln und Faszien im vorderen Bereich des Rumpfes immer unnachgiebiger. Durch die Schlafposition wird das nun auch noch während der Ruhephase fortgeführt. 💡Deshalb sollten Sie versuchen auf dem Rücken zu schlafen, am besten sogar ohne ein Kissen, damit sich ihr Nacken in einer geraden Position befindet.

Dehnübungen für Sie

Wie Sie im letzten Post lesen konnten, ist dehnen für uns Menschen sehr wichtig! Deshalb haben wir im heutigen Post zwei einfache Dehnübungen für Sie ! 1.Seitliches Stretchen für mehr Beweglichkeit So geht’s:
Stellen Sie sich mit aufrecht und mit geschlossenen Beinen hin. Strecken Sie nun die rechte Hand zu Ihrem rechten Knie. Die linke Hand strecken Sie in die Höhe und beugen sich dabei nach rechts. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken durchgestreckt ist! Das wird gedehnt:
Alle Muskeln entlang der Seite, der Quadratus Lumborum und der äußere schräge Bauchmuskel. ❗️Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken bei dieser Stretch-Übung durchgestreckt ist! 2.Stretchen im Sitzen So geht’s:
Setzen Sie sich an den vorderen Teil Ihres Stuhls. Legen Sie den rechten Fuß auf der Höhe Ihres Knöchels auf dem linken Bein ab. Drücken Sie das rechte Knie in Richtung Boden, um Ihre Beweglichkeit zu trainieren. Das wird gedehnt: Die Muskeln rund um Ihre Hüften. ❗️Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung und dehnen Sie das Bein langsam aber doch mit etwas Druck.