Geschichte der Osteopathie

Begründet wurde die Therapie durch den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still, der von 1828 bis 1917 lebte. Still war mit der Arbeitsweise der Ärzte seiner Zeit nicht zufrieden ☹️ und gelangte nach einem intensiven Studium der Anatomie zu der Überzeugung, dass der Organismus selbst alle Voraussetzungen für Gesundheit und Heilung in sich trägt.❗️❗️❗️Viele der durchgeführten Operationen und verabreichten Medikamente hielt er schlichtweg für überflüssig und für einen Ausdruck ärztlicher Hilflosigkeit. Vielmehr funktionierte der Körper für ihn wie eine Einheit, bei der Struktur und Funktionen der einzelnen Organe in einem Wechselspiel miteinander stehen. Mehr

Osteopathie bei Zahnbehandlungen

Steht Ihnen ein zahnärztlicher Eingriff 👄bevor, beispielsweise eine Implantation❓ Dann kann Ihnen eine osteopathische Behandlung 🙌helfen, indem das Kiefergelenk von außen durch Dehnung der Haltestrukturen 💆🏻‍♀️gelockert wird. Aber nicht nur vor dem Eingriff wirkt sich Osteopathie positiv 👍 aus, sondern auch auf den Heilungsverlauf. Sehr gern erzähle ich Ihnen mehr darüber.😊

Dokumentation Ihrer Behandlung

Zu einer guten Behandlung gehört auch eine gute Dokumentation. Wir machen das in unserer Praxis per iPad 👩🏻‍💻👨‍💻.
Das bringt jede Menge Vorteile. Davon profitieren vor allem unsere Patienten.

Osteopathie kann bei Kiefergelenk Blockaden helfen

Ob nächtliches Zähneknirschen, Knacken oder Kieferschmerzen, die Auswirkungen von Fehlfunktionen des Kiefergelenks können vielfältig sein.
Sogar Ohrgeräusche (Tinnitus), MigräneSchulter-Nacken-Beschwerden, Wirbelsäulen-, Hüft-, Knie- oder Fußgelenkbeschwerden sind häufig auf eine Störung oder Blockade des Kiefergelenks zurückzuführen.
Osteopathische Behandlungen können hier helfen❗️