Fortbildung mit Maske

Bei dieser Fortbildung ging es um die craniale Osteopathie. Dabei werden feine Bewegungen der Schädelknochen, des Kreuzbeins und der Bindegewebshäute behandelt.🙌 Ziel ist es, den freien Fluss der Flüssigkeitssysteme an der Wirbelsäule vom Schädel bis zum Kreuzbein anzuregen. 💆🏼‍♀️Dabei ist die emotionale Nähe und gleichzeitig Distanz zwischen Therapeut und Patient enorm wichtig. Sehr spannende Fortbildung❗️Ich freue mich darauf, das Gelernte anzuwenden.

Laufen am Morgen

Was für ein herrlicher Start!😍👍 Der Tag erwacht, die Sonne lacht😃☀️und ab geht’s mit Hellou🐕‍in den Wald🌳 … Nach einem morgendlichen Lauf🏃🏻‍♀️bist du einfach gut drauf❗️Ich wünsche allen einen wunderschönen Freitag❗️😊

Heute war wieder Wandertag😊‼️

Dieses Mal sind wir mit unseren Hunden 🐕 im Wald 🌳 gewandert und haben uns dann im Vorgarten der Praxis zu einem leckeren Spätstück 🍽 😋eingefunden. Wir hatten eine wunderbare Zeit zum Austausch und endlich mal wieder zum Quatschen.👍😍 Die Stimmung war ausgelassen und nun starten wir alle in ein ☀️und erholsames Wochenende❗️

Praktikantin Kiara

Ich hoffe ich konnte Dir, liebe Kiara einen authentischen Einblick in die Berufswelt der Physiotherapeuten und Osteopathen gewährleisten und wünsche mir natürlich für unseren Berufsstand viele so nette, aufgeschlossene und wissbegierige jungen Menschen wie Kiara. Ganz herzlich bedanke ich mich für die Pflanze, die in unserem Vorgarten als Erinnerung einen Platz finden wird!

Oberschenkel richtig dehnen

Oberschenkel verspannt❓Bei der Dehnung des Quadriceps immer darauf achten, dass die Hüfte gerade bleibt und die Kniemöglichst parallel stehen. So erreicht man die optimale Dehnung. Geht das z.B. nach einer OP nicht, kann man den Unterschenkel auf einem Stuhl ablegen, dann versuchen sich langsam nach hinten zu setzen. Dehnungen gerne 90 sek ⏰ und länger halten. Viel Spaß dabei!

Kurzfristig Termine frei

Jetzt Chancen wahrnehmen❗️Wir haben kurzfristig einige Termine frei❗️Dies ist ja sonst eher selten der Fall. Wer also schon länger über eine Behandlung nachdenkt, sollte die Chance jetzt nutzen. Übrigens bekommt man derzeit auch bei den meisten Ärzten leichter Termine – falls noch ein Rezept benötigt wird. Und keine Sorge, natürlich haben wir in unserer Praxis ein Anti-Corona-Konzept umgesetzt. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung❗️‍

Nach oben scrollen