Dehnübungen für Zuhause

Sie wollten schon immer mal beweglicher sein, aber wissen nicht wie?

Hier sind 2 effektive Dehnübungen zum Nachmachen:

1. Boden berühren mit den Fingern

Stehen Sie aufrecht und versuchen Sie, mit den Fingerspitzen an den Boden zu kommen.
Viele schaffen diese Dehnübung nicht von Anfang an.
Jedoch brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, falls es nicht gleich klappen sollte!
Bleiben Sie dran, denn wenn die Übung regelmäßig wiederholt wird, werden Sie merken, dass es immer einfacher wird.

2. Die Kobra als Dehnübung

So geht’s: Legen Sie sich auf den Bauch. Ihre Hände befinden sind neben Ihren Schultern. Die Handflächen sind am Boden. Drücken Sie sich hoch und strecken Sie die Arme durch. Versuchen Sie geradeaus zu schauen und nicht auf den Boden.

Gesund in den Tag starten – mit Quinoa Porrige

Sie möchten mal wieder etwas anderes frühstücken ?
Hier haben wir für Sie eine super gesunde Frühstücksalternative:

Das Quinoa Porrige
Was brauchen Sie dazu?
80 Gramm Quinoa
250 ml Soja-/Reismilch oder eine andere Pflanzenmilch (Mandel, Dinkel, Hafer…)
1 Tl Reissirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl (Agavendicksaft, Ahornsirup…)
1 TL Zimt
eine Banane
eine halbe Schale Erdbeeren
Blaubeeren oder Himbeeren
Cashewnüsse und Paranüsse als Topping

1️⃣Zuallererst waschen Sie die Quinoa gründlich unter heißem Wasser ab.

2️⃣Danach geben Sie alles zusammen mit der Pflanzenmilch in einen Topf und lassen es bei höchster Hitze aufkochen.

3️⃣Anschließend drehen Sie auf eine kleine Stufe runter und lassen die Quinoa köcheln – immer wieder umrühren.

4️⃣Bei uns hat es ca. 15 Minuten gedauert, bis die Quinoa die Milch fast vollständig aufgesogen hat.

5️⃣ Sie können das natürlich variieren – wenn Sie es etwas flüssiger mögen, dann nehmen Sie mehr von dem Pflanzendrink. Möchten Sie es wie ein klassisches Porridge, dann nehmen Sie weniger. Sie können sich dabei an unserem Rezept orientieren.

6️⃣Während die Quinoa quillt, geben Sie den Zimt und den Reissirup hinzu und verrühren alles miteinander.

7️⃣Am Ende schneiden Sie ein paar Stücke der Banane hinein und nehmen alles vom Herd.

8️⃣Während des Kochvorganges können Sie bereits den Rest vorbereiten.

9️⃣Für die Erdbeer-Bananen-Creme einfach die Banane mit ein paar Erdbeeren pürieren und die restlichen Erdbeeren klein schneiden.

Ihr restliches Obst können Sie als Toppings zum Dekorieren verwenden.

Viel Spaß und guten Appetit wünscht Ihnen Franka Aurfali

Training für die Körperhaltung

Trainieren Sie Ihre Körperhaltung in nur 3 Schritten!

Sie haben bemerkt, dass Ihre Körperhaltung nicht optimal ist und Sie sich beim Sitzen lieber hängen lassen, anstatt aufrecht zu bleiben?

Deshalb haben wir 3 Schritte für Sie zusammengefasst, mit denen Sie Ihre Körperhaltung beziehungsweise Ihren runden Rücken verbessern.

1. Schritt​ – Erkennen Sie sich selbst und achten auf Sie auf Ihre Haltung!
Entwickeln Sie ein gewisses Körpergefühl und üben Sie sich in der aufrechten Haltung.

​2. Schritt – Bewegen und mobilisieren Sie sich!
Bewegen Sie die Körperstrukturen, die Ihren Rundrücken verursachen. Ihre Brustwirbelsäule und Ihre Schultern sollten Sie bewegen, wann immer es geht. Am besten geht dies mit einfachen Übungen wie beispielsweise Schulter- oder Armkreisen. Das können Sie so gut wie überall ausführen. Sogar auf dem Bürostuhl.
Machen Sie dies so oft wie möglich, um Ihren Körper immer wieder an seine Möglichkeiten zu erinnern.

3. Schritt – Dehnen Sie sich !​
Ihre verspannten Muskeln und Faszien, die Sie immer wieder in eine schlechte Haltung zurückziehen, sollten Sie erstmal auf Länge und Entspannung trainieren, indem Sie sich dehnen.

Kopfschmerzen?

Haben Sie einseitige Kopfschmerzen oder ein Spannungsgefühl im Kopf?

Häufig sind Verspannungen, Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder ein Unfall die Ursache von Kopfschmerzen.

☝In unserer Praxis bieten wir zum Beispiel die Osteopathie an, um Ihnen dabei zu helfen, diese ständigen Kopfschmerzen endlich loszuwerden!

Ist Finger knacken eigentlich gefährlich?

Wie Sie in unserer letzten news lesen konnten, ist es ganz normal, dass ein Gelenk ab und an knackst.
Aber ist es eigentlich gefährlich, es bewusst zu tun?

Die einen lieben es, die anderen hassen es:
Finger knacksen lassen.
Wieso?
Es löst bei manchen ein Entspannungsgefühl aus.

Jedoch stellt sich nun eine Frage:
Ist es schädlich für meine Gesundheit?
Manche Experten warnen davor da es zu Gelenk Überdehnungen kommen kann, jedoch sind die Behauptungen an Arthrose oder Rheuma zu erkranken nicht wahr. Auch Studien kamen zu dem Schluss, dass das Ploppen wohl eher ungefährlich ist.

Die einzige Gefahr, die es birgt ist die, dass man andere Menschen damit zur Weißglut treibt.

Ihre Gelenke knacksen?

Sie fragen sich schon immer warum ihre Gelenke knacksen?

Zunächst einmal brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn:

wenn ihre Muskeln und Faszien immer mehr Fehlspannungen aufbauen und die Knochen in eine “falsche” Richtungen gezogen werden, kommt es durch gegenwirkende Bewegung dazu, dass das Gelenk wieder in seine gewöhnliche Position zurückspringt.
Und so entsteht das knacksende Geräusch.

❗️Wichtig: Ist dieses unabsichtliche Knacken allerdings von Schmerzen oder anderen Beschwerden begleitet, sollte man sich ärztlich untersuchen lassen und ggf. behandeln lassen.

Verspannt?

Sie waren den ganzen Tag im Büro und haben auf den Computer gestarrt?

Ihr Nacken ist nun total verspannt?

Dann möchten wir Ihnen heute 3 Übungen vorstellen, um dieses Problem schnell zu beseitigen !

Selbstverständlich sind diese Übungen nicht nur für Bürobeschäftigte sinnvoll.

Am besten setzen sie sich dazu aufrecht auf einen Stuhl und schauen entspannt gerade aus.

Dann legen Sie beide Hände an Ihren Hinterkopf.

Jetzt Hände und Hinterkopf gegeneinander drücken.

Der Druck braucht dabei nicht so kräftig zu sein.

Diese Position wird dann 5 – 10 Sekunden gehalten.

Vergessen Sie dabei nicht weiter zu atmen.

Danach strecken Sie die Arme nach unten und die Handflächen sind dabei nach vorne gerichtet.

Nun richten Sie Ihren Brustkorb auf und neigen das Kinn Richtung Boden.

Diese Übung wird 2 – 3 Mal wiederholt.

Mehr Energie mit Powerfoods

Sind Sie schlapp & energielos?

😊Haben Sie schon mal etwas von Powerfoods gehört?

👉🏽Wir haben Ihnen hier ein paar Powerfoods zusammengestellt:

1.🍌 Bananen – Sie liefern dem Körper schnell verwertbare Energie und verhindern dabei zu extreme Ausschläge des Blutzuckerspiegels. Außerdem enthalten sie Magnesium und Kalium. Dies sind Mineralien, die nach dem Training vor Krämpfen schützen.

2. Avocado – Sie ist ein echtes Multitalent und enthält Vitamin D,E,B1 und B6. Außerdem enthält sie gute Fette da es sich um ungesättigte Fettsäuren handelt. Ebenfalls sind diese gut für einen normalen Cholesterinspiegel.

3.💥Granatapfel – In ihm enthalten sind Vitamin C und E. Außerdem steckt er voller antioxidantien und ist deshalb der absolute Stresskiller.

4.🍫 Schokolade – Ja Sie haben richtig gelesen. Schokolade macht glücklich. Besser gesagt der darin enthaltene Kakao. Im Kakao stecken die Wirkstoffe Dopamin und Serotonin die bei Seelischen Tiefs helfen können. Nebenbei sind die Mineralstoffe Kalium und Magnesium ebenfalls vertreten. Genauso wie das Antioxidants Vitamin E. Jedoch sollten sie auf Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% achten, um diese Wirkung zu bekommen.

KINESIOTAPING

💡Eine unserer Behandlungsmethoden lautet: KINESIOTAPING
❓Doch was ist das eigentlich genau?
👉🏽Kinesiotaping dient hervorragend als ergänzende Methode, um erlangte Beweglichkeit zu erhalten und muskuläre Verspannungen zu reduzieren.
Sie haben noch Fragen zu unseren Behandlungsmethoden?
Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an
📞 Tel: 030 / 805 30 19

Die Manuelle Lymphdrainage…

Eine unserer Behandlungsmethoden ist die MANUELLE LYMPHDRAINAGE.
Doch wozu dient diese Behandlungsmethode eigentlich?

👉🏽 Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapie zur Anregung des Lymphsystems.
Sie kommt fast immer nach Unfällen, operativen Eingriffen oder lymphoid-venösen Dysbalancen zum Einsatz, wenn eine betroffene Körperregion angeschwollen ist.

Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungsmethoden?
Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an unter:
📞 Tel: 030 / 805 30 19